AGBs für Klassen, Kurse, Workshops und Veranstaltungen
- Anmeldung
Die Anmeldung für Kurse, Workshops, Klassen und Veranstaltungen erfolgt – sofern nicht anders angegeben – (online) schriftlich über eversports oder per Email und ist verbindlich. Offene Klassen können – falls nicht anders angegeben – bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei storniert werden, danach ist der volle Kursbetrag fällig. Feste Kurse müssen spätestens bei Beginn bezahlt werden und sind verbindlich gebucht mit Anmeldung. Eine Stornierung seitens des Teilnehmers ist bis 4 Wochen vorher möglich.
- Kursbeiträge
Kursbeiträge und 10er Karten für fest vereinbarte und gebuchte
Klassen und Kurslaufzeiten sind im Voraus, spätestens aber zu Kursbeginn für die gesamte Laufzeit zu zahlen. Die Bezahlung erfolgt online (paypal, Kreditkarte, Sofort-Überweisung) oder vor Ort bar. Falls angeboten – ist eine Zahlung per EC Karte möglich. Die Kursbuchung bleibt auch bei verspäteter Bezahlung verbindlich.
- Teilnahmefähigkeit
Bei allen Yogastunden und Workshops ist Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Wenn Sie sich in psychotherapeutischer Behandlung befinden, besprechen Sie die Teilnahme bitte mit Ihrem Therapeuten. Bei akuten körperlichen oder psychischen Problemen sollte vorher mit einem Arzt abgeklärt werden, ob Yogastunden zu diesem Zeitpunkt sinnvoll sind. Die Teilnahme an allen Kursen erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftung.
- Haftung
Wir haften für eine ordnungsgemäße Funktion, der von uns zur Verfügung gestellten Einrichtungsgegenstände. Wir haften jedoch nicht für Gesundheitsschäden, die die Kursteilnehmer*innen aufgrund der Teilnahme der angebotenen Kurse erleiden und für selbst verschuldete Unfälle. Für mitgebrachte Wertgegenstände übernehmen wir keine Haftung.
- Stornobedingungen
Bleibt der*die angemeldete Teilnehmer*in dem Kurs oder Workshop fern, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr. Im Krankheitsfall kann aus Kulanz und gegen Vorlage eines Attests (schnellstmöglich, spätestens nach 7 Tagen einzureichen) ein Alternativtermin vereinbart werden. Der Betrag wird bis zur Einlösung gutgeschrieben, eine Beitragsrückerstattung ist jedoch ausgeschlossen.
Mit dem Onlinekauf eines Kurs- oder Workshoptickets wird eine verbindliche Anmeldung zum entsprechenden Yogakurs oder Workshop getätigt. Anmeldungen sind personengebunden und nicht übertragbar.
Wir behalten uns vor, Kurse und Workshops erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Teilnehmer*innen durchzuführen. Wird diese nicht erreicht, informieren wir spätestens 48 Stunden vor Beginn des Kurses die angemeldeten Teilnehmer*innen. In dem Fall wird nach Absprache ermöglicht, entweder einen Alternativkurs zu besuchen oder die Kurskosten in vollem Umfang zurückzuerstatten.
Für den Fall des schriftlich einzureichenden Rücktritts von verbindlichen Kurs- und Workshopanmeldungen gelten folgende Stornierungsgebühren, mit denen angemessener Ersatz für angefallene Aufwendungen geschaffen wird:
bis 30 Tage vor Beginn: 25% der Teilnahmegebühr
bis 14 Tage vor Beginn: 50% der Teilnahmegebühr
weniger als 14 Tage vor Beginn: 100% der Teilnahmegebühr
- 10er Karten
10er Karten sind 5 Monate gültig und nicht übertragbar und personengebunden. Bei Nichtinanspruchnahme der damit verbundenen Teilnahme, besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Verlängerung. Im Krankheitsfall (per Attest nachzuweisen) kann aus Kulanz eine Anpassung gewährt werden.
- Änderungen des Kursangebotes und der Öffnungszeiten
Wir behalten uns vor, unser Kursangebot, Preise und unsere Öffnungszeiten in zumutbarer Weise zu ändern. Dies gilt insbesondere für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten. Der yogaraum Norderstedt ist berechtigt, innerhalb jeden Jahres bei Umbauarbeiten o.ä. organisatorischen Gründen oder in den Weihnachts- bzw Sommerferien bis zu 2 Wochen, die frühzeitig per Aushang bekannt gegeben werden, zu schließen, ohne dass dadurch die Zahlungsbedingungen berührt werden.
- Kursorganisation
Kurse können seitens der Lehrer aus organisatorischen Gründen abgesagt werden, versäumte Kursstunden können – sofern die maximale Teilnehmerzahl nicht überschritten wird – nach Absprache in einem anderen Kurs nachgeholt werden. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Während der gesetzlichen Feiertage finden keine Kurse statt – es sei denn, es ist anders angegeben.
- Allgemein
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und sämtlicher Kursverträge bedürfen der Schriftform. Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen von Kursen oder diesen AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand Dezember 2019
AGBs für die Yoga Reisen
- Anmeldung
Die Anmeldung ist verbindlich, d.h. auch bei verspäteter Überweisung der Anzahlung. Die Höhe der Anzahlung wird in der Buchungsbestätigung per email mitgeteilt. Falls Du binnen 48h nach deiner Anmeldung keine Buchungsbestätigung erhalten haben solltest, kontaktiere uns bitte.
- Rücktritt und Stornierungsbedingungen
Der yogaraum Norderstedt behält sich vor, das Yogawochenende bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl abzusagen. Die bereits gezahlte Teilnehmergebühr wird zu 100% zurückerstattet. Nähere Infos dazu erhältst du in deiner Buchungsbestätigung.
Folgende Rücktrittskosten werden erhoben:
– bis 60 Tage vor Seminarbeginn: 30% der Kosten
– 30 Tage vor Seminarbeginn: 50% der Kosten
– 10 -0 Tage vor Seminarbeginn: 100% der Kosten
Eine Erstattung der Gebühr kann im Krankheitsfall nicht erfolgen, ein Ersatzteilnehmer kann allerdings gestellt werden.
- Haftung
Der yogaraum Norderstedt haftet ausschließlich für Schäden, die im Rahmen des Yogawochenendes durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstanden sind. Die Reise und alle Aktivitäten finden auf eigene Verantwortung statt. Die im Programm genannte Seminarleitung kann durch eine gleich qualifizierte Leitung ersetzt werden. Bei Überschreitung der Teilnehmerzahl oder Ausfall der Reise wird der Betrag umgehend zurückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche.
- Allgemein
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und sämtlicher Kursverträge bedürfen der Schriftform. Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen von Angeboten oder diesen AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Stand, Dezember 2019